Die Prinzen- und Ehrengarde
Unsere Prinzen- und Ehrengarde (ab 15 Jahren) ist die „Leibgarde“ unseres großen Prinzenpaares und begleitet die Gesellschaft auf fast allen Abendveranstaltungen. Unsere Mädels und Nico arbeiten im wöchentlichen Training fleißig und konzentriert an ihrem diesjährigen Gardetanz und Schautanz.
Seien es die Schwierigkeiten wie Spagat / Beinführungen / Beinwürfe / Räder, die Aufstellungen oder gar die Kondition, alles wird im Training erarbeitet und gefestigt. Der Gardetanz ist Höchstleistungssport. Die Gruppe ist mit viel Fleiß und Ehrgeiz dabei und verliert nie ihren Humor. Was besonders hervorzuheben ist, ist der Gruppenzusammenhalt! Egal ob beim Training oder bei den Auftritten oder in der Freizeit, die jungen Damen und der Herr unterstützen sich gegenseitig wo sie nur können. Darauf können wir stolz sein!
Training: jeden Mittwoch von 19:30 – 21:00 Uhr in der Turnhalle der Timm-Kröger Schule
Unsere Jugendgarde
Die Jugend (im Alter von 7 bis 14) tanzt schon die Grundelemente des Gardetanzes und arbeitet Woche für Woche weiter an diesen Dingen. Auch Elemente wie Rad und Spagat gehören in einen Gardetanz und werden von den jungen Tänzerinnen fleißig geübt. Neben dem klassischen Gardetanz präsentieren sie auch einen modernen – manchmal thematischen – Schautanz.
Training: jeden Montag von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Sporthalle der Außenstelle der Klaus-Groth-Schule (Brachenfelder Str. 23)
Unsere Minigarde
Mit viel Spaß und Engagement wird den Kleinsten ab 3 Jahren ein Schautanz beigebracht. Dadurch werden die Kinder spielerisch an die ersten Grundkenntnisse des Gardetanzsportes herangeführt, welche dann langsam ausgebaut werden. Die frühe Förderung der kindlichen Motorik in Koordination mit Musik, Rhythmus und Phantasie ist Ziel dieses Trainings.
Der Spaß kommt natürlich nicht zur kurz. Bei ihren kleinen Auftritten tanzen sie auch schon einmal aus der Reihe bzw. das was sie wollen; da hilft auch kein „Dompteur“ vorne am Bühnenrand.
Training: Jeden Montag von 17:00 – 17:45 Uhr in der Sporthalle der Außenstelle der Klaus-Groth-Schule
(Brachenfelder Str. 23)
Tanzmariechen Lotta
Lotta (12 Jahre) tanzt seit ihrem 3. Lebensjahr bei uns im Verein. Ihre Höhepunkte in der Session als Mariechen ist die Turnier-Teilnahme an den jährlichen Verbandsmeisterschaften in Timmendorfer Strand.
Das Mariechen ist mit viel Ehrgeiz und Fleiß beim Training der Solisten dabei. Sie tanzt auch in der Jugendgarde mit Garde und Schautanz mit.
Training: jeden Mittwoch von 17:30 – 19:30 Uhr in der Turnhalle der Timm-Kröger Schule
Tanzmariechen Lenya
Lenya (9 Jahre) ist seit drei Jahren mit Ehrgeiz und Fleiß da bei. Auch ihr Höhepunkt in der Session ist die Turnier-Teilnahme als Mariechen bei den jährlichen Verbandmeisterschaften in Timmendorfer Strand.
Das Mariechen ist mit viel Ehrgeiz und Fleiß beim Training der Solisten dabei. Sie tanzt auch in der Jugendgarde mit Garde und Schautanz mit.
Training: jeden Mittwoch von 17:30 – 19:30 Uhr in der Turnhalle der Timm-Kröger Schule
Die Trainerinnen der KGW
Lisia, Pamela, Swantje und Liza
Die Trainerinnen der Prinzen- und Ehrengarde, Jugendgarde, Minigarde oder der Solisten sind mit viel Elan und Ehrgeiz dabei, dass Ihre Tänzer mit Frohsinn und Fleiß uns auf den Veranstaltungen und ihren Tänzen uns begeistern werden.